Der English Cocker Spaniel misst zwischen ca. 38 - 41 cm Widerristhöhe und zeigt ein kompaktes, gut bemuskeltes quadratisches Gebäude. Dazu der ausdrucksvolle, fein gemeißelte Kopf mit deutlichem Stirnabsatz und kräftigem, quadratischen Fang, fest anliegende Augenlider und mäßig lange Behänge, tiefer Brustkorb, breite muskulöse gut gewinkelte Hinterhand, seidiges glattes Haar mit mäßiger Befahnung, sind Eigenschaften, die ihn befähigen, den Anforderungen eines langen Jagdtages auch unter schwierigsten Verhältnissen zu genügen. Es gibt ihn einfarbig rot oder schwarz als auch mehrfarbig schwarz/weiß, braun/weiß, blauschimmel oder jede dieser Farben mit Loh-Abzeichen.
Der typische Gebrauchscocker unterscheidet sich nicht nur äußerlich, sondern insbesondere in seinem Wesen deutlich von jenen Schönheitsidealen, die wir gewöhnlich um uns herum sehen können. Er ist ein temperamentvoller Stöberhund, der vor allem den Drang nach vorwärts, also ausgeprägten Spurwillen zeigt. Er überzeugt immer wieder durch seine ausgezeichnete Nase und unbändigen Finderwillen, mit angewölfter Bringfreude gepaart machen ihn diese Eigenschaften zum verlässlichen Verlorenbringer. Er ist auch recht hart im Nehmen, so dass ihn weder Dornengerank noch dichtester Unterwuchs am passionierten Stöbern hindern können. Wasserfreude bis ins Extrem ist ihm angewölft. Der bei uns gezüchtete Gebrauchscocker zeigt durchweg lockeren Spurlaut. Seine Stöberarbeit ist schwungvoll und beschränkt sich auf den ihm zugewiesenen Jagdbogen. d.h., er stöbert relativ kurz, was nicht nur bei unseren von Straßen durchzogenen Revieren von Vorteil sein kann. Im übrigen schließt sich auch der Cocker der Familie eng an und ist problemlos in der Wohnung zu halten.