Im Rahmen unserer Spanieltage
findet
eine Zuchstschau statt.
Meldungen von Nichtmitgliedern bitte an die Hauptzuchtwärtin.

Jugendzuchtprüfung
Alterszuchtprüfung
JZP/AZP
Altersbeschränkung:
JZP - bis 18 Monate
AZP - ab 18 Monate
Vereinsmitglieder haben Vorrang
Prüfung

Als Mitglied des JGHV und VDH führt der Verein Jagdgebrauchsspaniel e.V. Zucht- (JZP/AZP/HZP) und Leistungsprüfungen (GP/VSwP/VPS/Btr.) durch und vergibt Leistungszeichen.
Bei den Zuchtprüfungen stehen die Anlagen des Hundes im Vordergrund, bei den Leistungsprüfungen allein die Leistung und Fähigkeiten des brauchbaren Jagdhundes.
Zucht

Ziel aller züchterischen Bemühungen ist die Umsetzung des satzungsgemäßen Auftrags, der Jägerschaft einen für deutsche Jagdverhältnisse vielseitig verwendbaren Jagdhund der Rassen Englisch-Springer- (ESS), Welsh-Springer- (WSS) und Englisch Cocker- (ECS) Spaniel zur waidgerechten Jagdausübung zur Verfügung zu stellen.
Der Verein

Der Verein Jagdgebrauchsspaniel e.V. (VJGS) sieht seine Aufgabe darin, das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit des Gebrauchsspaniel als vielseitig verwendbaren, sympathischen Jagdhund in der Jägerschaft zu fördern und zu festigen.
Vor 40 Jahren gründeten passionierte Jäger diesen Verein. Er war von Beginn an darauf ausgelegt, dass ausschließlich Jägerinnen und Jäger maßgebliche Entscheidungen zum Erhalt einer der ältesten Jagdhundrassen der Welt treffen und Ämter übernehmen können.
Termine & Aktuelles
WURFPLANUNGEN
In diesem Jahr wird es einige Würfe sowohl in ECS- als auch in ESS Zwingern geben.
27.-29.9.2024
Jubiläums-Spanieltage
mit HZP
in Ankum (Kreis Osnabrück)
28.9.24 HZP in Ankum
HZP Gedächtnisprüfung
Bernd Krost
in Ankum (Kreis Osnabrück)
26./27.10.24 GP in Rodheim (Kreis Wetterau)
Ausschreibung erfolgt demnächst

Welpenvermittlung
Isidor und Elvira Spenger
Mittersberg 3
84106 Volkenschwand
Tel.: 08754-911919
Mobil: 0151-2354 2064
oder über unsere Zuchtwärtin
Maria Luise Berger
Unterstr. 21, 56865 Moritzheim
Tel.: 06545-913712, Mobil: 0172-9734878
Bernd Krost Gedächtnisprüfung HZP
Spanieltage
Am 28.09.24 um Ankum Ldk.Osnabrück
Prüfungsleiter/Richterobmann:
Berthold Zumdohme
Am Nationalpark 19
17237 Grünow
Richter:
Aribert Niedenführ, Mühlhausen
Bernd Kathmann, Carum
Geprüfte Hunde:
Zur HZP:
Gemeldet 5
Angetreten 5
Durchgeführt 4
Bestanden 2
Revier
Junger Mischwald, Kiefern, Brombeer- Hecken,
hohes Binsengras, Rapsfelder, Wiesen
Teich mit Insel u.Schilfgürtel
Wetter
Morgens: ca.12 Grad, ausreichende Bodenfeuchte nachmittags: Zunehmend wärmer ca.19 Grad
Prüfungsbeginn
Die Prüfung wurde am 28.09.2024 um 8.15 Uhr vom Prüfungsleiter im Suchenlokal See und Sporthotel in Ankum eröffnet. Anschließend erfolgte die Fahrt ins Prüfungsrevier.
Die Prüfung wurde mit der Wasserarbeit begonnen und anschl. die Schussfestigkeit an Land überprüft, danach erfolgte der erste Stöbergang. Vor dem Mittagessen wurde noch die Haarwildschleppe gearbeitet. Das Mittagsessen wurde auf dem Zelt u. Campingplatz in Aslage eingenommen .Dann folgte die Freiverlorensuche Federwild,und darauf der zweite Stöbergang
Die Noten wurden nach der Auswertung der einzelnen Prüfungsfächer im Revier bekannt gegeben. Am Abend, anlässlich der Jubiläumsfeier, wurden die Prüfungszeugnisse überreicht.
Prüfungsfächer HZP:
Nase, Stöbern, Haarwildschleppe ,Freiverlorensuche Federwild,
Verlorensuche Ente im deckungsreichen Gewässer,
Stöbern mit Ente im deckungsreichen Gewässer, Art des Bringens, Führigkeit, Arbeitsfreude, Gehorsam,
Schußfestigkeit – Land, Schußfestigkeit – Wasser
ECS: Rüde \ Janko von der Eichleite, ZB VJGS202123
Wurfdatum: 01.10.2021
Farbe: blschl.
FW.: V
HD: A
Vater Hanko von der Eichleite, ZB VJGS032013, blschl.
Mutter Akira of Honesty and Joy ZB JSK0264/16J, rot
Züchter: Ronald Schrön, Tiefenort
Führer: Rudi Fissmann, Ankum
Bewertung: HZP
Nase: nicht gepft.
Stöbern: nicht gepft.
Haarwildschleppe: nicht gepft.
Freiverlorensuche Federwild: nicht gepft.
Verlorensuche im deckungsr. Gewässer nicht gepft.
Stöbern mit Ente im deckungs. Gewässer*: nicht gepft.
Art des Bringens: nicht gepft.
Führigkeit: nicht gepft.
Arbeitsfreude: nicht gepft.
Gehorsam: nicht gepft.
Schußfestigkeit – Land: nicht gepft.
Schußfestigkeit – Wasser: nicht gepft.
nicht bestanden – Hund hat das Wasser nicht angenommen
ESS-H \Emba vom Mürzer Land, ZB ÖHZB/ESS2093
Wurfdatum: 17.05.2021
Farbe: braun-weiß mit loh
FW: V
HD: A
Vater: Ramos Sporfinder: ÖHZP/ESS1758, br/w/loh
Mutter: Asta vom Mürzer Oberland, ÖHZP/ESS1880, br/w/loh
Züchter: Susanne und Rupert Taberhofer, Österreich
Führerin: Kristina Krost, Warburg
Nase: 6
Stöbern: 5
Haarwildschleppe: 8
Freieverlorensuche Federwild: 8
Verlorensuche im deckungs. Gewässer: 4
Stöbern m. Ente i. deckungsr. Gewässer: 8
Art des Bringens: 0
Führigkeit: 5
Arbeitsfreude: 5
Gehorsam: 6
Schußfestigkeit am Land: ja
Schußfestigkeit im Wasser ja
nicht bestanden – Anschneiden der Ente
ESS-R Milagro vom Jägerbrünlein, ZB VJGSESS/202307
Wurfdatum: 09.07.2023
Farbe: braun/weiß
FW: SG
HD: A
Vater: Buchmann`s Springer Harrison VJGS/092014, br/w
Mutter: Field Runner`s Banu SHSB748829, br/w
Züchter: Dr. S. Spaniel &. B. Hohenstein, Warstein
Führerin: Christine Herfurth, Schweinfurt
Nase: 5
Stöbern: 4
Haarwildschleppe: 8
Freieverlorensuche Federwild: 5
Verlorensuche im deckungsr. Gewässer: 6
Stöbern m. Ente i. deckungsr. Gewässer: 6
Art des Bringens: 5
Führigkeit: 6
Arbeitsfreude: 6
Gehorsam: 6
Schußfestigkeit am Land: ja
Schußfestigkeit im Wasser: ja
Bestanden im III. Preis
ECS-R: Stawas Kogens Jamie SE43041/2019
Wurfdatum: 27.06.2019
Farbe: braun
FW: zu
HD: A
Vater: Ardcaein Chase IKCZ9894S
Mutter: Ardcaien Hocuspocus SE42919
Führerin: Silke Warneke, Sulingen
Nase: 6
Stöbern: 4
Haarwildschleppe: 8
Freieverlorensuche Federwild: 8
Verlorensuche im deckungsr. Gewässer: 4
Stöbern im deckungsreichen Gewässer: best. BP
Art des Bringens: 7
Führigkeit: 6
Arbeitsfreude: 6
Gehorsam: 6
Schußfestigkeit am Land: ja
Schußfestigkeit im Wasser: ja
Bestanden im III Preis
ESS-H: Grünrock`s Ivy, ZB SPZBESS0084/20
Wurfdatum: 09.12.2020
Farbe: braun/weiß
FW: SG
HD: A
Vater: Godin z.Lipovych dolin CLP/ASS5458
Mutter: Alice vom Kreuzbach SpZB 0452/13
Züchterin: Angelika Scheidl, Neuburg
Führerin: Angelika Scheidl, Neuburg
Nase: 5
Stöbern: 5
Haarwildschleppe: 8
Freieverlorensuche Federwild 6
Verlorensuche i. deckungsr- Gewässer: nicht geprft.
Stöbern im deckungsreichen Gewässer: nicht geprft.
Art des Bringens: 0
Führigkeit: 6
Arbeitsfreude: 4
Gehorsam: 3
nicht bestanden - Hund hat das Wasser nicht angenommen
Obmann fürs Prüfungswesen - Berthold Zumdohme
Zuchtschauergebnisse
29.09.2024 in Ankum
Zuchtrichterin: Silke Warneke
Frau Warneke erklärte vor Beginn der Zuchtschau die Anwesenden darüber
auf wie Formwerte zustande kommen und was sie gerade im Hinblick auf unsere
jagdlich geführten Spaniels aussagen. Es war für alle sehr informativ und wir
bedanken uns hierfür.
Engl. Springer Spaniel
ESS-R Milagro v. Jägerbrünnlein Zuchtbuch Nr VJGS202307 SG
ESS-H Myrthe-Marie v. Jägerbrünnlein Zuchtbuch Nr. VJGS202315 V
ESS-H Mielikki v. Jägerbrünnlein Zuchtbuch Nr. VJGS202314 SG
ESS-H Mette v. Jägerbrünnlein Zuchtbuch Nr. VJGS202315 SG
ESS-H Louise v. Jägerbrünnlein Zuchtbuch Nr. VJGS203313 SG
Engl. Cocker Spaniel
ECS-R Charlie vom Gänsborn Zuchtbuch Nr. VJGS202301 SG
ECS-H Bailey-Bree von Walhalla Zuchtbuch Nr. JSK0005/23J V
Wir bedanken uns bei Frau Warneke für das faire Richten und auch
für die Erläuterungen des erteilten Formwertes bei jedem Hund.
Maria Luise Berger
Hauptzuchtwart

Prüfungsleitung:
Berthold Zumdohme, Am Nationalpark 19,17237 Grünow
Richter:
Bernd Kathmann, Carumer Dorfstr.10 ,49456 Bakum
Hubert Kleimann,Schnepfenweg 10 ,46244 Bottrop-Kirchhellen
Bericht: Berthold Zumdohme
Gemeldet, angetreten und durchgeprüft:
4 Hunde (2 AZP, 2 JZP)
Bestanden: 4 Hunde (2 AZP, 2 JZP)
Die Prüfung begann gegen 8.00 Uhr in Bocholt-Spork mit der Hasenspur, da die Temperatur am Tag auf über 23 Grad steigen sollte. Nach den ersten Hasenspuren wurde zwischendurch die Schussfestigkeit an Lande festgestellt, im Anschluss wurden weitere Hasenspuren gearbeitet.
Im Anschluss wurde das Fach Finderwille in einer ca. 4 ha großen geschlossenen Kieferndickung und einer Dickung aus Ginsteraufwuchs (1 ha ) geprüft. Jedem Hund konnte ein neues Gelände in absolut gleichwertiger Qualität geboten werden.
Die Hasensuche wurde überwiegend auf Wiesen und einigen abgeernteten Feldern sowie in Brachflächen und Maisstoppeln durchgeführt.
Ende der Prüfung 12.00 Uhr
Wetter: Am Morgen schien die Sonne bei 15 Grad. Danach wurde es zunehmend wärmer. Der Wind kam aus süd-westlicher Richtung in Windstärke 2. Mit zunehmender Wärme, wurde die Spurarbeit immer anspruchsvoller. Temperatur am Morgen 15° C , am Mittag waren es bei sonnigen Wetter 24° C.
Wildvorkommen: Rehwild, Hasen hervorragend und Raubwild.
Wir bedanken uns ganz besonders bei dem Pächter J-B von Mulert und seinen Revierführen, die uns die Prüfung des Vereins Jagdgebrauchsspaniel e.V. in Bocholt-Spork ermöglicht und perfekt organisiert haben!
Desweiteren bedanken wir uns bei Frau Eva Renzel für die gute Bewirtung und bei unserer Zuchtwartin Marie-Louise Berger für die gute Organisation.
Obmann fürs Prüfungswesen - Berthold Zumdohme
ECS-R Charlie Dino vom Gänsborn ZB-Nr: VJGS 202301, gew. 12.02.2023 schwarz mit loh
Mutter: Greta vom Stimberg ZB-Nr: JSK0178/18J Farbe schwarz
Vater: Elvis vom Honigberg, ZB-Nr: JSK0474/12J Farbe: schwarz
Beurteilung:
Nase:
Spurlaut:
Spurwille:
Spursicherheit:
Finderwille:
Führigkeit:
Arbeitsfreude:
Bestanden im III. Preis, schussfest
ECS-H Cyria vom Gänsborn, ZB-Nr:VJGS 202302, gew. 12.02.2023 schwarz mit weiß.Brustf.
Mutter: Greta vom Stimberg ZB-Nr: JSK0178/18J Farbe: schwarz
Vater: Elvis vom Honigberg ZB-Nr: JSK0474/12J Farbe: schwarz
Nase:
Spurlaut:
Spurwille:
Spursicherheit:
Finderwille:
Führigkeit:
Arbeitsfreude:
Bestanden im II Preis, schussfest Gebiss: Vorbeißer
ESS-H : Emba vom Mürzer Oberland ZB-Nr: ÖHZB/ESS2093, gew. 17.05.2021
braun/weiß mit loh, FW: V, HD: A1
Mutter: Asta vom Mürzer Oberland, ZB-Nr: ÖHZP/ESS1758 braun/weiß mit loh
Vater: Ramos Sporfinder, ZB-Nr:ÖHZP/ESS1880 braun/weiß mit loh
HD-A Fw:V
Nase:
Spurlaut:
Spurwille:
Spursicherheit:
Finderwille:
Führigkeit:
Arbeitsfreude:
Bestanden im II. Preis, schussfest, sichtlaut
ESS-H Laika vom Jägerbrünnlein ZB.Nr.VJGS192020 gew. 09.07.2020 Farbe:braun/weiß mit loh, HD: V2, A1, FW: V
Mutter: Field Runner`s Banu ZB-Nr. SHSB748829 JZP 3Pr.HZP 1 Pr. Farbe braun/weiß HD:A Fw.V
Vater: Buchmann´s Springer Harrison ZB-Nr. VJGS092014 HZP 1 Pr LZ-S VBR SN VSwP2 HD:A Fw:V
Nase:
Spurlaut:
Spurwille:
Spursicherheit:
Finderwille:
Führigkeit:
Arbeitsfreude:
Bestanden im II. Preis, schussfest, laut stöbern