die Jugend-Zuchtprüfung (JZP),
bis 18 Monate alt, Hasenspur, Finderwille (Stöbern), Schussfestigkeit an Land
die Alters-Zuchtprüfung (AZP),
über18 Monate alt, Hasenspur, Finderwille (Stöbern), Schussfestigkeit an Land
die Herbst-Zuchtprüfung (HZP),
Stöbern, Haarwildschleppe, Freiverlorensuche Federwild, Wasserarbeit mit lebender Ente, Schussfestigkeit auch im Wasser
die Erweiterte-Herbst-Zuchtprüfung (EHZP),
alle Fächer der HZP plus Federwildschleppe, plus Schweiß (je nach Bundesland) und Gehorsamsfächer wie: Leinenführigkeit, Verhalten auf dem Stand, Ablegen
und Leistungsprüfungen:
die Gebrauchsprüfung (GP),
Waldarbeit (Stöbern, buschieren, Schweißarbeit) Wasserarbeit, Feldarbeit, (Bringfächer wie Federwild-, Haarwild- u. Haarraubwildschleppen), Gehorsamsfächer (Schussruhe, Verhalten am Stand,Ablegen, Folgen frei bei Fuß)
die Verbandsprüfung nach dem Schuss (VPS)*,
die Verbandsschweissprüfung (VSwP)*
( * nach gültiger PO des JGHV)